DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. MUSTERSTADT.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. MUSTERSTADT.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

Dafür stehen wir

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mit Ihnen ist das Leben in unserem Landkreis viel bunter und abwechslungsreicher geworden! Unsere Region boomt, darauf können wir alle zusammen stolz sein.

Hießen die Schlagworte früher „Betriebsschließung“ und „Arbeitslosigkeit“ heißt es heute selbst in kleinen Orten: „wo bekommen wir Fachkräfte her?“.

Wo früher noch Leerstand gähnte, suchen jetzt Berliner und Brandenburger die letzten Baulücken. Der Süden des Landkreises zieht mit Spreewald und weiten Landschaften europaweit Touristen an und steht für Erholung und naturnahes, schönes Wohnen.

Aber wir wissen, dass bei diesem Tempo an Veränderungen nicht alles gelingt. Die vielen positiven Wachstumszahlen sind bisher nicht bei allen Menschen angekommen. Und gerade in Zeiten, in denen das Miteinander und der Ton rauer werden, braucht es wieder mehr Vertrauen. Neues Vertrauen. Das spüren wir.

Lassen Sie uns gemeinsam unsere Möglichkeiten, unsere Chancen nutzen. Mit diesem neuen Vertrauen und Lust mit auf morgen!

spd
Schätz doch mal…

Wie viele Beschäftigte werden von der Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro in unserer Region profitieren?

Wer den ganzen Tag arbeitet, muss von seiner Arbeit ohne zusätzliche Unterstützung leben können. Das ist eine Frage des Respekts.

Mobilität

Mobilität, neu denken!

Wir sind alle stets und ständig unterwegs und dabei oft auf Auto, Bus und Bahn angewiesen. Mobilität ist Lebensqualität – für Jung und Alt. Jeder von uns ist von den Pendlerströmen, dem zunehmenden Lieferverkehr, den wir täglich spüren, genervt. Auch der Flughafen trägt seinen Teil dazu bei. Dazu kommt noch der ganze Lärm. Für viele von uns ist die Belastungsgrenze erreicht! Das ist eine echte Einbuße unserer Lebensqualität im Landkreis Dahme- Spreewald. Deswegen: Unser Landkreis braucht endlich eine wachsende Infrastruktur. Wir wollen neue Mobilitätskonzepte im Landkreis. Wir setzen auf bessere und schnellere Verbindungen und die Vernetzung verschiedener Fortbewegungsformen. Dabei muss die Reduzierung von Lärm und die ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

Bildung

Bildung, da geht noch was!

Uns allen ist es eine Herzensangelegenheit, dass unsere Kinder und Enkel glücklich und gesund aufwachsen. In unserem Landkreis fangen wir so früh wie möglich an, unsere Kinder zu fördern. Gesundes und regionales Essen gehören dazu. Jedes Kind soll seinen Weg machen können! Neben den Eltern und oftmals auch den Großeltern verbringen unsere Kleinsten viel Zeit mit Erziehern und Tagesmüttern. Deshalb wollen wir zusätzlich zu Landes- und Bundesprogrammen selbst aktiv werden.

Arbeit und Wirtschaft

Gute Arbeit und starke Wirtschaft

Unser Landkreis hat Potential! Eine direkte Infrastrukturanbindung nach Berlin, mehrere Wissenschaftseinrichtungen und viele kleine und mittelständische Betriebe prägen unseren Landkreis. Ohne die mutigen und verantwortungsvollen Unternehmerinnen und Unternehmer gäbe es das nicht. Deswegen ist uns der Erhalt und die Förderung unserer Unternehmen sehr wichtig. Wir wollen Firmen, die sich den Themen der Zukunft widmen und deren Wertschöpfung hohe Löhne erlauben, besonders fördern. Denn als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind uns die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besonders wichtig. Dazu gehören gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen. Insbesondere im Norden des Landkreises haben wir zu wenige Flächen, zu wenige Arbeits- und Fachkräfte – aber viele Firmen, die den Standortvorteil des Flughafenumfeldes nutzen wollen. Auch im Süden haben wir starke Wirtschaftsmotoren mit Tourismus und Landwirtschaft. Und: Im Bereich des ökologischen Landbaus ist der Landkreis mit über 32% deutschlandweit führend. Darauf müssen wir aufbauen!

Gesundheit

Gesundheit für alle

Wir brauchen im Alter, bei Krankheit und nach Unfällen eine gute, schnelle und wohnortnahe Betreuung durch Ärzte, Krankenhäuser und Pflegekräfte. Insbesondere der anhaltende Zuzug in unseren Landkreis bringt für das Gesundheitswesen Probleme. Und auch die immer älter werdende Bevölkerung trägt ihren Teil zur teils angespannten Versorgungssituation bei. Denn es ist eine einfache Rechnung: mehr Menschen brauchen mehr Ärzte.

Wohnen und Mieten

Wohnen und Mieten für alle Generationen

Uns allen ist unser Zuhause wichtig. Rückzugsort, Familie und Sicherheit verbinden wir damit. Egal, ob in unserer Wohnung oder in unserem Haus. Dabei wissen wir auch, dass es älteren Menschen manchmal schwer fällt, ihre großen Grundstücke und Wohnungen zu bewirtschaften, sie aber trotzdem in der Nähe ihrer Nachbarn und Freunde wohnen bleiben wollen.
Gleichzeitig erleben wir alle, dass gerade im Norden Grundstückspreise wie Mieten immer weiter steigen. Deswegen wollen wir stärker für den Süden unseres Kreises werben, denn hier lässt es sich traumschön und noch bezahlbar wohnen!